LPVOs – Variable Zieloptiken für Einsatz & Drückjagd
Ob taktischer Einsatz oder Bewegungsjagd – LPVOs bieten maximale Flexibilität bei wechselnden Distanzen. Mit echter 1x-Vergrößerung für schnellen Anschlag und bis zu 10x Zoom für Präzision auf Distanz.
Was ist ein LPVO?
LPVO steht für Low Power Variable Optic – also eine Optik mit niedriger, variabler Vergrößerung. Typische Bereiche sind 1–4x, 1–6x, 1–8x oder sogar 1–10x. Bei 1x funktioniert ein LPVO wie ein Reflexvisier – ideal für beidäugiges Zielen und dynamische Lagen. Mit einem Handgriff lässt sich auf mittlere Distanzen umschalten – ohne Optikwechsel, ohne Zeitverlust.
Auch für die Drückjagd eine Top-Wahl
Durch die echte 1x-Vergrößerung und das große Sehfeld eignen sich viele LPVOs auch hervorragend für die Drückjagd. Der schnelle Zielübergang, die intuitiv nutzbare Absehenbeleuchtung und die robuste Bauweise machen sie zum zuverlässigen Partner im Treiben. Wenn es dann doch mal auf 80 m oder mehr geht, ist die zusätzliche Vergrößerung Gold wert.
Für taktische Einsätze optimiert
LPVOs sind die bevorzugte Lösung für dynamisch genutzte Plattformen: DMRs, Halbautomaten, Behördenwaffen. Viele Modelle kommen mit Leuchtabsehen, Parallaxenausgleich, taktischen Türmen und FFP/SFP-Absehen. Ideal für alle, die mit einem System flexibel bleiben wollen – im Einsatz wie im Revier.
Hersteller, auf die man sich verlassen kann
Im Sortiment finden Sie ausschließlich LPVOs von etablierten Herstellern wie Vortex, Primary Arms, Trijicon oder Steiner. Ob im Auslandseinsatz oder auf der Drückjagd – diese Optiken halten, was sie versprechen.